Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in a class of one's own | eine Klasse für sichacc. sein | ||||||
| to have a cow (Amer.) [coll.] | ganz außer sichdat. sein | ||||||
| to have kittens (Brit.) [coll.] | ganz außer sichdat. sein | ||||||
| to dig one's own grave [fig.] | sichdat. sein eigenes Grab schaufeln [fig.] | ||||||
| to be out to lunch [fig.] (Amer.) | nicht ganz bei sichdat. sein [fig.] | ||||||
| There's no love lost between them. | Sie sind sichdat. nicht grün. | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| existence | das Sein no plural | ||||||
| being | das Sein no plural | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen no plural | ||||||
| reciprocation | das Sich-erkenntlich-zeigen no plural | ||||||
| being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
| linguistic diversification [LING.] | sprachliches Verschiedensein | ||||||
| sth. is preferable | etw.nom. ist vorzuziehen | ||||||
| so. (or: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.dat. | ||||||
| rummage goods pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| herself pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves pron. | sich | ||||||
| oneself pron. | sich | ||||||
| his pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| each other | sich | ||||||
| yourself pron. | sich Polite form - bei "Sie" | ||||||
| one's pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless conj. | es sei denn | ||||||
| actual adj. | Ist... or: Ist-... | ||||||
| themselves pron. | sich selbst | ||||||
| herself pron. | sich selbst | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| per se adv. | an sich | ||||||
| as such adv. | an sich | ||||||
| by itself | an sich | ||||||
| intrinsically adv. | an sich | ||||||
| in principle | an sich | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| anyway adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
| howbeit adv. archaic - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
| rather adv. | um genau zu sein | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv. |
| Präpositionen mit Dativ ab |
Advertising







